NEIN — Es besteht für ELFIT keine Helmpflicht.
NEIN — Sie benötigen für ELFIT kein Versicherungs-Kennzeichen. ELFIT ist zu 100% ein Fahrrad (Pedelec).
JA — Sie müssen mit ELFIT auf Fahrradwegen fahren.
NEIN — Die Räder von ELFIT werden nicht durch eine Kette angetrieben. ELFIT fährt zu 100% elektrisch.
25 - 35 km — Abhängig von Gelände, Körpergewicht bzw. Zuladung, Temperatur, Fahr-Geschwindigkeit sowie eigener Tretleistung.
2 – Zwei baugleiche Akkus sind fest installiert und können zum Aufladen einfach entnommen werden.
4 - 5 STUNDEN — Die Ladezeit bei einem komplett entleerten Akku dauert circa 4 - 5 Stunden.
Die Lieferzeiten liegen je nach Jahreszeit und Stückzahl zwischen 2 und 10 Wochen ab Auftragsbestätigung bzw. Eingang der Vorauszahlung.
Je nach Zuladung sind aufgrund der Pedelec-Regelung (250W) bis zu 9% Steigung über längere Distanzen problemlos und bis zu 12% über kürzere Distanzen ebenfalls möglich. Darüber hinaus kann das ELFIT mittels der Anfahrhilfe -fußläufig begleitet- selbstfahrend bis zu 20% Steigung bewältigen.
NEIN — Ohne zu Treten fährt das ELFIT nur maximal 6 km/h, mit Tretunterstützung bis zu 20km/h.
JA — Die Tretnabe besteht aus einem 2-stufigen Schaltgetriebe für kräftigen oder aber entspannten Tret- bzw. Trainingswiderstand.
NEIN — um das Fahrverhalten möglichst sicher und kurvenstabil zu halten. Je nach Bedarf bewähren sich Luft- oder Schaumstoff Sitzauflagen in Abstimmung mit optimiertem Reifendruck beider Hinterräder.
Zum Beispiel Smartphone, Tablet, Navi, Kühlbox, Sitzheizung.
Möglich in Ausnahmefällen auf Grundlage einer ärztlich attestierten, alternativlosen Indikation.
JA — indem wir als Vertriebspartner der Leasinggesellschaft die erforderlichen Unterlagen beschaffen und dem Arbeitgeber zur Verfügung stellen.
JA — Diese kann über Ihren ELFIT-Lieferanten vermittelt werden.
Für den Service ist jeweils der ELFIT-Lieferant zuständig, der ggf. auch die Verbindung zum örtlichen Fahrradhändler oder Vertragspartner organisiert.